Seite 1 von 1

[#Doku] Mahnwesen

Verfasst: Mo. 4. Mai 2015, 10:22
von Marie-i
Bild


https://proadsoftware.zendesk.com/hc/de ... 0009405198














Umzug nach ZENDESK abgeschlossen

Mahnwesen
  • Verfügbar ab Release: 4.2.124
  • Dokumentationsstand: 4.2.382
  • Verfügbar ab Lizenztyp Buchhalter
  • Benutzerrecht: Rechnungswesen > Offene Posten > Mahnwesen
Allgemeine Informationen
Mit Hilfe des Mahnwesens können sie für fällige Rechnungen mit zuvor definierten Vorlagen Mahnungen generieren. Die Funktion “Mahnung“ zur Steuerung des Mahnwesens steht ihnen in allen Ausgangsrechnungs-Dialogen, sowie im Kunden-Dialog zur Verfügung. Das Mahnwesen selber ist über Rechnungswesen / Offene Posten / Mahnwesen zu erreichen.
Das Mahnsystem in PROAD hat vier Stufen
  • Keine Mahnung
  • Mahnstufe 1 (= Erinnerung)
  • Mahnstufe 2 (= 1. Mahnung)
  • Mahnstufe 3 (= 2. Mahnung)
Voraussetzungen
Mahnstufen definieren
Agentur / Agentur / Details
Bitte definieren Sie zunächst Ihre Mahnstufen anhand Ihrer gewünschten Fristen. Diese werden benutzt, wenn bei den Kunden bzw. den Ausgangsrechnungen nichts abweichendes festgelegt wird.

Bild

Mahnstufe beim Kunden definieren
Stammdaten / Kunde /Details
Hier können Sie für jeden Kunden abweichende Mahnfristen eintragen.

Bild

Mahnstufen der Rechnungen definieren
Rechnungswesen / Ausgangsrechnungen / Mahnung
Hier werden die Termine eingetragen, für die eine Rechnung zur Mahnung vorgeschlagen werden soll. In diesem Tab sehen Sie, wann zuletzt gemahnt wurde und welche Mahnstufe erreicht wurde. Die Mahntermine werden anhand der Mahnfristen aus den Agentureinstellungen bzw. aus den Einstellungen des Kunden ermittelt. In diesem Tab können Sie auch einzelne Rechnungen vom Mahnvorgang ausschließen. Hier können Sie auch einzelne Werte, etwa die Mahnstufe, verändern.

Bild


Dokumentvorlage definieren
Agentur / Einstellungen / Dokumentvorlagen
Wie sie hier vorzugehen haben entnehmen sie bitte dem separaten Foreneintrag --LINK-- "Standard Mahnvorlage integrieren".
Sie haben bei den Vorlagen diverse Varianten für die Vorlagen. Je nach Funktion im Mahnwesen werden unterschiedliche Vorlagen für den Ausdruck herangezogen.
  • Mahnung (alle Stufen)
  • Mahnung (Stufe 1)
  • Mahnung (Stufe 2)
  • Mahnung (Stufe 3)
  • Mahnung (ohne Stufenerhöhung)
Bild

Mahnvorgang
Rechnungswesen / Offene Posten / Mahnwesen]
In dieser Dialogliste befinden sich alle fälligen Ausgangsrechnungen. Durch Markieren der Ausgangsrechnung kann über das Funktionsmenü ein Dokument erstellt werden. Nach Erstellen der Mahnung werden die nun neu berechneten Mahnfelder aktualisiert und bei der jeweiligen Ausgangsrechnung hinterlegt.

Bild

Die Funktionen zur Mahnung arbeiten wie folgt.

Mahnstufe erhöhen
Mit dieser Funktion wird die Mahnstufe aller markierten Rechnungen um eine erhöht. Es wird kein Mahndokument erzeugt.

Mahnstufe verringern
Mit dieser Funktion wird die Mahnstufe aller markierten Rechnungen um eine verringert. Es wird kein Mahndokument erzeugt.

Mahnung erstellen
Hier werden für alle markierten Rechnungen die Mahnstufen erhöht und diese anschließend in einem Mahndokument zusammengefasst. Die Rechnungen müssen in diesem Fall vom gleichen Kunden, mit gleicher Adresse, gleichem Rechnungsempfänger und von gleicher Währung sein. Jede Rechnung wird dabei zu einer Zeile in dem Mahndokument. In diesem Mahnlauf wird die Vorlage vom Typ "Mahnung (alle Stufen)" benutzt.

Mahnung stufenabhängig erstellen
Als Erweiterung der Funktion "Mahnung erstellen" werden hier die Vorlagen entsprechend der Mahnstufe angewendet. Deshalb gilt hier auch noch zusätzlich die Einschränkung auf gleiche Mahnstufe.

Mahnung ohne Stufenerhöhung ausgeben
Anders als bei den Funktionen vorher, wird hier vor dem Drucken die Mahnstufe nicht verändert. Zum Drucken wird hier die Vorlage "Mahnung (ohne Stufenerhöhung)" angewendet


Felder im Dialog
Stichtag
Jede Rechnung hat für die Mahnstufen Termine, zu denen eine Fälligkeit anfällt. Mit dem Stichtag stellen Sie ein, zu welchem Datum die Rechnungen fällig sein sollen, die im Moment in der Dialogliste angezeigt werden sollen.

Zahlungen bis
Bis zu diesem Zeitpunkt sind Zahlungen berücksichtigt. Dieses Feld kann als information in dem Mahndokument platziert werden.

Mahngebühren
Die Mahngebühren sind in Dokumentwährung und können auf der Mahnung ausgewiesen werden. Der Gesamtbetrag erhöht sich um den Mahnbetrag.

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Do. 24. Aug 2017, 9:58
von BMPKK
hallo zusammen,
ich kann leider den "separaten Foreneintrag "Standard Mahnvorlage integrieren" nicht finden. Hier scheint der link zu fehlen, könnte ich den bitte erhalten?
Vielen Dank und viele Grüße
Katrin Kresken

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Do. 24. Aug 2017, 10:10
von BMPKK
hallo noch einmal,
wo finde ich die Funkion "Mahnstufe zurücksetzen"...?
Vielen Dank und Gruß
Katrin Kresken

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Do. 24. Aug 2017, 10:12
von Michael Schmiechen
Hallo,

die Funktion "Mahnstufe zurücksetzen" findet sich im Funktionsmenü im Mahnwesen.

Die Standard-Dokumentvorlagen für das Mahnwesen sollten bei Ihnen vorhanden sein.

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Do. 24. Aug 2017, 12:29
von BMPKK
Hallo Herr Schmiechen,
anbei ein Screenshot - Mahnstufe zurücksetzen finde ich hier nicht. Gibt es eine Einstellung, die geändert werden müsste?
VG
Katrin Kresken

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Do. 24. Aug 2017, 13:54
von Michael Schmiechen
Hallo,

es ist ein Fehler in der Dokumentation. Es soll heiße "Mahnstufe verringern". ich werde es ändern lassen.

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Di. 24. Okt 2017, 13:58
von c.gagel
Hallo Herr Schmiechen,

wo findet man den Punkt Dokument-Währung um die Mahngebühren zu integrieren?

Vielen Dank.
Claudia Gagel

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Mo. 6. Nov 2017, 16:04
von Michael Schmiechen
Hallo,

bitte erstellen Sie in unserem Kundenportal unter https://proadsoftware.zendesk.com/hc

Re: [Doku] Mahnwesen

Verfasst: Fr. 17. Mai 2019, 11:38
von Magdalena_Kraus
Hey liebe PROAD Nutzer,

wir haben ein Problem, welches im Rahmen des Mahnwesens aufgetaucht ist. Uns werden leider keine Ausgangsrechnungen angezeigt. Wir wissen allerdings auch nicht wie wir mit den Angaben für 'Stichtag' verfahren sollen? Welche Informationen müssen wir in dieses Feld eintragen? Unabhängig davon wenn wir den für den Stichtag 'heute' sowie für Fällig bis 'heute' angeben werden uns keine Ausgangsrechnungen angezeigt- Wodran könnte dies liegen? Hatte jemand schonmal dasselbe Problem damit? Würde mich über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße
Magdalena