Fehlerhafte Zeiterfassung bei halber Tag Urlaub
Verfasst: Fr. 19. Okt 2018, 10:40
Hallo liebes PROAD-Team,
wird ein halber Tag Urlaub genommen prüft PROAD zuerst, wie bei der Erfassung von Krankheit, ob der Mitarbeiter an diesem Tag bereits Zeiten erfasst hat. Hat der Mitarbeiter bereits mehr als 50% seiner Tagessollzeit erfasst passt PROAD die Urlaubsbuchung an.
Beispiel: Ein Mitarbeiter muss am Tag 8 Stunden arbeiten. Er hat bereits 5 Stunden gebucht und möchte spontan einen halben Tag Urlaub nehmen. Dieser wird genehmig. PROAD bucht dann anstelle von 4 Stunden nur 3 Stunden.
Jedoch steht hinter einem vollen und einem halben Tag eine fixe Stundenzahl X. Wenn solche Fälle auftreten muss der halbe Tag Urlaub entfernt werden, die Zeiterfassung manuell verringert werden, der Urlaub neu gebucht werden und die Zeiterfassung wieder zurückgesetzt werden.
Wieviel Stunden bereits an dem Tag erfasst wurden sollten für die automatische Zeiterfassung des halben Tages keine Rolle spielen.
Lösung: Es könnte eine globale Einstellung geben mit der man diese Funktkion ein- bzw. ausschalten kann.
wird ein halber Tag Urlaub genommen prüft PROAD zuerst, wie bei der Erfassung von Krankheit, ob der Mitarbeiter an diesem Tag bereits Zeiten erfasst hat. Hat der Mitarbeiter bereits mehr als 50% seiner Tagessollzeit erfasst passt PROAD die Urlaubsbuchung an.
Beispiel: Ein Mitarbeiter muss am Tag 8 Stunden arbeiten. Er hat bereits 5 Stunden gebucht und möchte spontan einen halben Tag Urlaub nehmen. Dieser wird genehmig. PROAD bucht dann anstelle von 4 Stunden nur 3 Stunden.
Jedoch steht hinter einem vollen und einem halben Tag eine fixe Stundenzahl X. Wenn solche Fälle auftreten muss der halbe Tag Urlaub entfernt werden, die Zeiterfassung manuell verringert werden, der Urlaub neu gebucht werden und die Zeiterfassung wieder zurückgesetzt werden.
Wieviel Stunden bereits an dem Tag erfasst wurden sollten für die automatische Zeiterfassung des halben Tages keine Rolle spielen.
Lösung: Es könnte eine globale Einstellung geben mit der man diese Funktkion ein- bzw. ausschalten kann.